Ferienwohnung Ziegler

in Waldkirchen

Familienferien im Bayerischen Wald

 

Krumau Böhmen

 

 

Das Kulturerbe: Krummau Böhmerwald (Cesky Krumlov)

Blick von der Burg auf Krumau Böhmerwald (Cesky Krumlov bzw. Krummau, Moldaustausee etc.)Ceský Krumlov Böhmerwald (Cesky Krumlov), deutsch Krummau an der Moldau beziehungsweise Böhmisch Krummau, ist eine Kreisstadt in Böhmerwald (CZ) mit 14.100 Einwohner und liegt im Südböhmischen Bezirk. Die historische Bedeutung des Ortes wie auch seinen touristischen Wert kann man ermessen, wenn man sieht, dass Krummau auf Platz 2 der UNESCO-Liste schützenswerter Denkmäler in Europa rangiert.

Die Renaissancestadt Cesky Krumlov Böhmerwald (Cesky Krumlov bzw. Krummau, Moldaustausee etc.) ist besonders beliebt bei Urlaubsgästen aus der Ferienregion Bayerischer Wald. Über die Altstadt erhebt sich die zweitgrößte Schlossanlage Böhmens. Weiter laden Museen, die St. Veitskirche und viele interessante Geschäfte zum Besuch ein.

Staatliche Burg und Schloß Český Krumlov Böhmerwald (Cesky Krumlov)

Stadtplatz Krumau Böhmerwald (Cesky Krumlov)Die staatliche Burg und das Schloß Český Krumlov (Böhmisch Krumau/ Krumau) gehört, durch architektonisches Niveau, kulturelle Tradition und Ausmaße zu den bedeutendsten Baudenkmälern Mitteleuropas. In der Grundrißdisposition, Materialzusammensetzung, Interieurinstallation und in architektonischen Details blieb die Bauentwicklung vom 14. bis zum 19. Jahrhundert erhalten. Die Hochschätzung dieses Ortes durch inländische und ausländische Experten führte allmählich zur Aufnahme in die höchste Stufe des Denkmalschutzes. Im Jahre 1963 wurde die Stadt zum Stadtdenkmalschutzgebiet erklärt, im Jahre 1989 wurde das Schloßareal zum nationalen Kulturdenkmal erklärt und im Jahre 1992 wurde der ganze historische Komplex ins Verzeichnis der Denkmäler des Kultur- und Naturwelterbes der UNESCO aufgenommen.




 

 

Fremdenverkehrsbüro

Náměstí Svornosti 2, 381 01 Český Krumlov Böhmerwald (Krummau / Cesky Krumlov)
Telefon: +420 380 704 622, Fax: +420 380 704 619

Weitere Auskünfte erteilt das Tourismusbüro der Bayerwaldgemeinde

 

 

© Diese Informationen werden zur Verfügung gestellt von Tourismusmarketing Bayerwald Hinweise zum Inhalt bitte richten an Tourismuswerbung des Bayerischen Waldes. Texte, Bilder und Daten ohne Gewähr (Red.

 

 

Urlaub Bayerischer Wald

Waldkirchen (400-900 m) ist ein reizvolles Städtchen, ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge auch in die Nachbarländer Österreich und Tschechische Republik.

Ausflugsziele:

  • Nationalpark Bayerischer Wald (Radtouren)
  • Freilichtmuseen Finsterau und Tittling
  • Pullman City Eging am See
  • Dreiflüssestadt Passau
  • Bayerwaldberge Arber, Rachel, Haidel, Dreisessel
  • Glasstraße Bayerischer Wald

Weitere Freizeitmöglichkeiten:

  • Karoli-Badepark
  • Karoli-Eissporthalle
  • Kurpark Erlauzwieseler See
  • Golfplätze Poppenreut und Waldkirchen Dorn
  • Zahlreiche Rad- / Wander- und Nordicwalking-Wege
  • Skifahren, Langlauf (Schneebericht - nur in den Wintermonaten) uvm.

 

Bayern Wanderurlaub Winterurlaub Bayerischer WaldBusfahrten Bayerischer Wald

 

 
VERMIETERANSCHRIFT:
Ferienwohnung Ziegler • Edeltraud Ziegler • Mainzer Str. 33 • 56068 Koblenz
Mobil: 0171-5817694 • Fax: 0261-9114578
eMailInternet